
Feminist Frequency Radio Podcast
Nachdem dieses Jahr nach fünf Jahren die »Tropes vs. Women in Video Games«-Reihe von Feminist Frequency abgeschlossen wurde, widmet sich nun Anita Sarkeesian gemeinsam mit Carolyn Petit und Ebony Aster einem neuen Projekt, dem Feminist Frequency Radio Podcast.
»You may know about our tireless work to make media representations of women, people of color and LGBTQ folks more inclusive. And you might know about our advocacy efforts to end online harassment. Now, we want you to really get to know us: quirky, charming feminists that love the good, bad and ugliest parts of pop culture.«
Jede Woche wird eine neue Podcastfolge veröffentlicht, die sich (pop-)kuturellen Phänomenen in verschiedenen Medien widmet. Die Drei Moderatorinnen sprechen dabei kritisch über Filme, Bücher, Serien und Videospiele, ohne dabei natürlich den Unterhaltungsfaktor zu vergessen.
Wer Lust hat, den Podcast regelmäßig zu verfolgen und mit in die Diskussionen einzusteigen, kann dies über YouTube, iTunes, oder Simplecast machen. Hörer*innen, die dem Podcast eine Spende zukommen lassen, erwarten zudem zusätzliche Inhalte.
Hier die aktuellste Folge zum nachhören:
Bild: Feminist Frequency