
History's Creed
Geschichtliche Ereignisse und Szenarien sind Bestandteil vieler Videospiele. Doch abgesehen von einem spannenden Gameplay und einer realitätsnahen Grafik stellen sich einige Fragen, die die historischen Ereignisse in Games hinterfragen: Sollten Spiele Geschichte faktentreu darstellen? Wie hoch ist hierbei der Grad an Kunstfreiheit? Wie stellt man gesellschaftliche Themen, wie beispielsweise Religion, möglichst neutral dar?
In ARTEs zehnteiliger Miniserie »History's Creed« führt der französische YouTuber Notabene durch unterschiedliche Ebenen der Darstellung von Geschichte in Games und nimmt dabei viele bekannte Spiele wie »Assassin’s Creed«, »World of Warcraft« oder »Battlefield« unter die Lupe.
Hier ein Einblick in die erste Episode:
Bild + Quelle: ARTE