
Schule und Games 2018
Digitale Medien können als hilfreiche didaktische Mittel für die Wissensvermittlung in Schulen dienen. Dennoch greifen Lehrer*innen häufig auf erprobte Wege zurück. Um Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Referendar*innen für das Thema Games im Unterricht zu sensibilisieren, veranstaltet die GMK im Rahmen des gamescom congress am 22. August die Fortbildung »Schule und Games«.
Die Veranstaltung bietet Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Games in der Schule. Zusätzlich wird eine Führung mit pädagogischem Blick über die gamescom angeboten, um die Faszination von Games zu visualisieren.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
umsetzbare und praxisorientierte Methoden zum Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht
Anregungen und Austausch zum Lehren und Lernen mit digitalen Spielen
Politik und Gesellschaft in digitalen Spielen
Digitale Spiele im Musikunterricht
Meet and Greet mit Maxime Durand (Ubisoft)
Führung über die gamescom
Mehr zum Programm gibt es hier. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Bild: Facebook
Quelle: GMK